Zur Osnabrücker Klimaallianz gehören Organisationen aus Umweltschutz, Entwicklungspolitik, Kirchen, Energiepolitik und der Arbeit für soziale Gerechtigkeit. Ihre Erfahrungen ermöglichen es der O.K., ganz unterschiedliche Seiten der Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zusammen zu sehen.
Die Mitgliedsorganisationen tragen und unterstützen unsere Arbeit, informieren sich regelmäßig, geben uns wichtige Anregungen und stehen mit ihrem Namen hinter den Anliegen der O.K.. Die Aktivengruppe der O.K. besteht (überwiegend) aus Teilnehmern dieser Organisationen.

Die Mitgliedsorganisationen der O.K. sind aktuell:
- A3W – Aktionszentrum 3. Welt
- ADFC Osnabrück
- Lokale Agenda 21 – Arbeitskreis „Energie, Bauen und Wohnen“
- Attac Osnabrück
- BUND Osnabrück – Bund für Umwelt und Naturschutz
- Bundesverband Windenergie – Regionalgruppe
- ESG – Evangelische Studierendengemeinde
- GEW Kreisverband Osnabrück-Stadt
- Greenpeace Osnabrück
- KHG – Katholische Hochschulgemeinde
- Nwerk eG – Genossenschaft für Erneuerbare Energien
- Solarenergieverein Osnabrück
- SüdNordBeratung
- VCD Kreisverband Osnabrück
- Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück
In der O.K. sind neue Mitgliedsorganisationen willkommen!
Gruppen und Organisationen, die sich mit den beschriebenen Arbeitsschwerpunkten der Osnabrücker Klimaallianz identifizieren, können sich sehr gerne an uns wenden, um Mitglieder der O.K. zu werden. Es gibt für sie, je nach ihrer Kapazität, mehrere Möglichkeiten, hier aktiv zu werden:
- Unterstützung mit Namen, Teilnahme an Koordinierungstreffen der Mitgliedsorganisationen und Mitarbeit in der Akivengruppe der O.K.
- Unterstützung mit Namen, Teilnahme an Koordinierungstreffen und sporadische, projektbezogene Zusammenarbeit
- Unterstützung mit Namen und Teilnahme an Koordinierungstreffen