Kohle ist ein Klimakiller. In Deutschland werden aber immer noch neue Kohlekraftwerke geplant. Diese würden, einmal gebaut, über eine Laufzeit von 40 bis 50 Jahren die Atmosphäre mit Millionen Tonnen CO2 belasten. Dies ist „Dinosaurier-Technologie“: groß, zentral und ineffizient. Sie dient der Marktmacht der vier großen Energiekonzerne (E.on, EnBW, RWE, Vattenfall). Ein Rückschritt für den Klimaschutz.
Viele Menschen gehen jetzt auf die Straße und versuchen, die Konzerne, Bürgermeister und Stadtwerke von ihren Kohleplänen abzubringen. Von den ursprünglich geplanten, neuen Kohlekraftwerken konnten dadurch etliche verhindert werden.
Kohle in Osnabrück
Stadtwerke im kommunalen Besitz sind sehr wichtig und können kluge Zukunftspolitik umsetzen. 2008 sind die Stadtwerke Osnabrück selbst massiv in die Stromproduktion eingestiegen. Das könnte vernünftig sein. Es ist aber unfassbar, dass sich die Stadt ausgerechnet in die neuen, klimaschädlichen Kohlekraftwerke in Hamm und Lünen eingekauft hat (ein drittes Kraftwerk in Krefeld-Uerdingen wurde vor Ort verhindert).
Mit der Kohle-Beteiligung legt sich Osnabrück für Jahrzehnte auf eine äußerst klimaschädliche Energiepolitik fest. Über 80 Mio. € werden in die Kohle gesteckt, für den dringend nötigen kommunalen Ausbau der Erneuerbaren Energie (EE) und den „grünen“ Umbau der Stadtwerke bleibt zu wenig übrig. Dabei könnte gerade dies regionale Arbeitsplätze sichern. Außerdem ist eine Beteiligung von Stadtwerken an Kohlekraftwerken auch wirtschaftlich riskant. Denn Kohleeinfuhr wird teurer, Kohle wird von CO2-Zertifikaten betroffen sein (wenn diese nicht mehr verschenkt werden) und Städte binden sich auf Gedeih und Verderb an die vier großen Stromkonzerne.
O.K. – Klimagerechtigkeit heißt Kohleausstieg, auch in Osnabrück
Die O.K. setzt sich ein für den Ausstieg Osnabrücks aus der Kohleverstromung. Gemeinsam mit der Anti-Kohle-Bewegung informieren wir über die Klimaschädlichkeit und die Abbaubedingungen der Kohle, arbeiten politisch für die dezentrale Energiewende und machen – gemeinsam mit Ihnen – Druck gegen den Klimakiller Kohle.