Kategorien
- Abfallvermeidung (3)
- Atomausstieg (4)
- Beschaffung (3)
- Energieeinsparung (3)
- Ernährung (1)
- Erneuerbare Energien (6)
- Klimagerechtigkeit (5)
- Klimastadt (9)
- Kohleausstieg (3)
- Mobilität und Stadtplanung (7)
- O.K. (9)
Diese Seite läuft mit echtem Ökostrom.
Archiv der Kategorie: Mobilität und Stadtplanung
15.05.2019 – Stellungnahme der O.K. zum Nahverkehrsplan
Klimaschutz durch Energiewende, dies ist das gemeinsame Ziel der Gruppen, Institutionen und Vereine der Osnabrücker Klimaallianz. Zur Energiewende gehört die Verkehrswende. Unser Ziel ist dabei die Förderung klimafreundlichen Verkehrs in allen seinen Ausprägungen. In diesem Sinne haben wir am Entwurf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimastadt, Mobilität und Stadtplanung, O.K.
Kommentare deaktiviert für 15.05.2019 – Stellungnahme der O.K. zum Nahverkehrsplan
29.7.14 – Rat der Stadt beschließt die Osnabrücker Machbarkeitsstudie zum Bürgerticket
Der Rat der Stadt hat am 29.7.2014 die Durchführung einer Osnabrücker Machbarkeitsstudie „Bürgerticket“ beschlossen. Die O.K. als Bündnis unterschiedlicher Organisationen begrüßt diese weitsichtige Entscheidung, die von fast allen Fraktionen getragen wird, sehr. Gleichzeitig verstehen wir, dass es einige Fragen zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mobilität und Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für 29.7.14 – Rat der Stadt beschließt die Osnabrücker Machbarkeitsstudie zum Bürgerticket
28.4.14 – Die ÖPNV-Flatrate – Mobilität für alle, für eine schöne Stadt und Klimaschutz. Vortrag von Prof. Heiner Monheim (O.K. und Osnabrücker Sozialkonferenz)
28.4., 19:30 im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der DBU, An der Bornau 2, Osnabrück: Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Heiner Monheim (Anfahrt s.u., Eintritt frei) – Eine spannende Idee bekommt bundesweit Aufwind: ÖPNV-Flatrate/fahrscheinloser ÖPNV. In Osnabrück fordern nun zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mobilität und Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für 28.4.14 – Die ÖPNV-Flatrate – Mobilität für alle, für eine schöne Stadt und Klimaschutz. Vortrag von Prof. Heiner Monheim (O.K. und Osnabrücker Sozialkonferenz)
3.12.13 – Die Osnabrücker ÖPNV-Flatrate – jetzt prüfen! Forderung der Osnabrücker Sozialkonferenz und der O.K.
Zwei Osnabrücker Netzwerke – eine gemeinsame Position: Osnabrücker Sozialkonferenz (OSK) und O.K. fordern den Rat der Stadt auf, jetzt eine Machbarkeitsstudie zur ÖPNV-Flatrate auf den Weg zu bringen. Sie schließen sich damit einer Empfehlung des Masterplanbeirats 100% Klimaschutz der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mobilität und Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für 3.12.13 – Die Osnabrücker ÖPNV-Flatrate – jetzt prüfen! Forderung der Osnabrücker Sozialkonferenz und der O.K.
25.9.13 – Wie geht klimafreundliche und soziale Mobilität? – Osnabrück in Bewegung! Vortrag von Bernhard Knieriem
25.9., 19:30 im Großen Saal der Volkshochschule Osnabrück, Bergstraße 8: Vortrag und Diskussion mit Dr. Bernhard Knieriem – Mit dem Entwurf zum Nahverkehrplan geht es in Osnabrück jetzt um Weichenstellungen zur Mobilität! Welchen ÖPNV brauchen wir, um die Ziele des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mobilität und Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für 25.9.13 – Wie geht klimafreundliche und soziale Mobilität? – Osnabrück in Bewegung! Vortrag von Bernhard Knieriem
22.4.13 – Ein mutiger Lärmaktionsplan hilft dem Klimaschutz
Die O.K. nimmt Stellung zum vorläufigen Lärmaktionsplan der Stadt Osnabrück und fordert flächendeckend Tempo 30. Um die Forderungen der EU-Umgebungslärmrichtline zu erfüllen, erstellt die Stadtverwaltung gegenwärtig einen Lärmaktionsplan. Anwohner besonders lärmbelasteter Straßen sollen besser geschützt werden.
Veröffentlicht unter Mobilität und Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für 22.4.13 – Ein mutiger Lärmaktionsplan hilft dem Klimaschutz
8.11.11 – Die O.K. zu den Neumarkt-Plänen des Rats
Die O.K. nimmt Stellung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung: Die Gestaltung des Osnabrücker Verkehrsknotenpunkts und eines der zentralen Plätze der Stadt muss für umweltschonende Mobilität und das innerstädtischen Energiekonzept klare Zeichen setzen und alle wichtigen Optionen offenhalten.
Veröffentlicht unter Mobilität und Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für 8.11.11 – Die O.K. zu den Neumarkt-Plänen des Rats