Kategorien
- Abfallvermeidung (3)
- Atomausstieg (4)
- Beschaffung (3)
- Energieeinsparung (3)
- Ernährung (1)
- Erneuerbare Energien (6)
- Klimagerechtigkeit (5)
- Klimastadt (9)
- Kohleausstieg (3)
- Mobilität und Stadtplanung (7)
- O.K. (9)
Diese Seite läuft mit echtem Ökostrom.
Archiv der Kategorie: Klimagerechtigkeit
27.9.11 – Die Yasuní-Initiative Ecuadors – Was wir für eine wegweisende Idee tun können. Vortrag von Christian Cray, VEN (A3W, O.K. und Stadt Osnabrück)
27.9., 20:00 in der Lagerhalle: Vortrag und Diskussion mit Christian Cray, VEN – Mit der Yasuní-Initiative schlägt das südamerikanische Ecuador der Weltgemeinschaft vor, auf die Förderung der unter dem außergewöhnlich artenreichen Yasuní-Regenwald gelagerten 900 Mio. Barrel Rohöl zu verzichten. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimagerechtigkeit
Kommentare deaktiviert für 27.9.11 – Die Yasuní-Initiative Ecuadors – Was wir für eine wegweisende Idee tun können. Vortrag von Christian Cray, VEN (A3W, O.K. und Stadt Osnabrück)
20.9.11 – Schmutziger Kohleabbau – Was wir für Umwelt und Menschenrechte tun können. Vortrag von Sebastian Rötters, FIAN (O.K., Amnesty und A3W)
20.9., 19:30 in der Lagerhalle Osnabrück, Café Spitzboden: Vortrag und Diskussion mit Sebastian Rötters, FIAN – Woher kommt die Kohle für „unsere“ Kraftwerke? Unter welchen Bedingungen wird sie abgebaut? Die Osnabrücker Klimaallianz (o.k.) hat schon oft gegen Kohlekraftwerke protestiert, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimagerechtigkeit, Kohleausstieg
Kommentare deaktiviert für 20.9.11 – Schmutziger Kohleabbau – Was wir für Umwelt und Menschenrechte tun können. Vortrag von Sebastian Rötters, FIAN (O.K., Amnesty und A3W)
16.9.10 – Die dunkle Seite des weißen Papiers? – Podiumsdiskussion über Papier, Klima und die Rechte der Indigenen
16.9., 19:30 im Saal der Kathol. Familienbildungsstätte, Große Rosenstr. 18. Osnabrück – Weltweit jeder fünfte Baum wird für die Herstellung von Zellulose gefällt. Die Osnabrücker Klimaallianz lädt gemeinsam mit dem Aktionszentrum 3. Welt und der Stadt Osnabrück zu einem Diskussions- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abfallvermeidung, Beschaffung, Klimagerechtigkeit
Kommentare deaktiviert für 16.9.10 – Die dunkle Seite des weißen Papiers? – Podiumsdiskussion über Papier, Klima und die Rechte der Indigenen
8.12.09 – Eisbären trommeln vor dem Kopenhagen-Gipfel
Die Eisbären sind los in Osnabrück. Sie ziehen mit Sambatrommeln durch die Stadt, über den Weihnachtsmarkt bis zum Rathaus, dort stellen sie einen Asylantrag. Aktive der Osnabrücker Klimaallianz (O.K.) verteilen Flyer und kommen mit Passanten ins Gespräch.
Veröffentlicht unter Klimagerechtigkeit
Kommentare deaktiviert für 8.12.09 – Eisbären trommeln vor dem Kopenhagen-Gipfel
1.9.09 – Klimagerechtigkeit: Global denken – lokal handeln. Vortrag von Nicola Jaeger, WEED (O.K. und A3W)
1.9., 19:30, Lagerhalle, Café Spitzboden, Osnabrück: Vortrag und Diskussion mit Nicola Jaeger, WEED – Die energieintensive Lebensweise in den Industriestaaten ist für einen Großteil der globalen Schadstoffemissionen verantwortlich. In Afrika werden weniger als 1t CO2 pro Mensch emittiert, in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimagerechtigkeit
Kommentare deaktiviert für 1.9.09 – Klimagerechtigkeit: Global denken – lokal handeln. Vortrag von Nicola Jaeger, WEED (O.K. und A3W)