Kategorien
- Abfallvermeidung (3)
- Atomausstieg (4)
- Beschaffung (3)
- Energieeinsparung (3)
- Ernährung (1)
- Erneuerbare Energien (6)
- Klimagerechtigkeit (5)
- Klimastadt (9)
- Kohleausstieg (3)
- Mobilität und Stadtplanung (7)
- O.K. (9)
Diese Seite läuft mit echtem Ökostrom.
Archiv der Kategorie: Erneuerbare Energien
22.3.14 – Auf zur Demo: Energiewende retten! Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom
Die O.K. ruft auf, am Samstag, dem 22.3. gemeinsam zur Großdemo nach Hannover zu fahren (Treffpunkt 8:45 am Hbf, ab dort Niedersachsenticket). Denn jetzt braucht es viel politischen Druck: Die Gabriel-Entwürfe, die das Bundeskabinett Anfang April beschließen will, gefährden massiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien
Kommentare deaktiviert für 22.3.14 – Auf zur Demo: Energiewende retten! Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom
15.10.12 – Welche Energiekosten sind zu hoch? – Für eine schnellere Energiewende, gegen zynische Lobby-Kampagnen
Zur Strompreis-Diskussion und zur Forderung einiger Bundespolitiker und Wirtschaftslobbyisten nach Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) nimmt die O.K. Stellung. Sie fordert den Erhalt des EEG mit sozialökologischen Verbesserungen und ermutigt den Stadtrat zu einer entsprechenden Resolution. – Die aktuelle Kampagne gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Klimastadt
Kommentare deaktiviert für 15.10.12 – Welche Energiekosten sind zu hoch? – Für eine schnellere Energiewende, gegen zynische Lobby-Kampagnen
10.7.12 – Stellungnahme der O.K. zum Netzentwicklungsplan Strom der Netzbetreiber
Die O.K. nimmt an der Konsultation zum Netzentwicklungsplan Strom (NEP) der Netzbetreiber teil. Ihr zentraler Kritikpunkt am NEP ist, dass er die Dezentralität der Energiewende behindert und erneut auf zentrale Großtechnologie im Interesse weniger Unternehmen ausgerichtet ist. Diese Orientierung führt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Kohleausstieg
Kommentare deaktiviert für 10.7.12 – Stellungnahme der O.K. zum Netzentwicklungsplan Strom der Netzbetreiber
7.5.12 – Ein neuer Aufbruch – Osnabrück ist jetzt im BMU-Förderprogramm „MASTERPLAN 100% Klimaschutz“!
Osnabrück nimmt als eine von 19 Modellstädten, Landkreisen und Regionen am Förderprogramm „Masterplan 100% Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums teil. Das klare Ziel: 95% CO2-Reduktion und 50% Energieeinsparung bis 2050 (im Vergleich zu 1990) – mit überprüfbaren Zwischenschritten. In der Region wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieeinsparung, Erneuerbare Energien, Klimastadt
Kommentare deaktiviert für 7.5.12 – Ein neuer Aufbruch – Osnabrück ist jetzt im BMU-Förderprogramm „MASTERPLAN 100% Klimaschutz“!
19.3.12 – Geplante Solarkürzungen im EEG gefährden dezentrale Erneuerbare Energien
Die O.K. ist – wie die Mehrheit des Runden Tischs CO2-Reduktion – sehr besorgt über die geplanten Kürzungen der Solareinspeisung im EEG und wendet sich entschieden gegen diese „Sun-Blocker“-Politik. Solarenergie trägt wesentlich zum dezentralen Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) bei. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien
Kommentare deaktiviert für 19.3.12 – Geplante Solarkürzungen im EEG gefährden dezentrale Erneuerbare Energien
30.4.11 – „Masterplan 100% Klimaschutz“ – Osnabrück bewirbt sich zum BMU-Förderprogramm
Die Osnabrücker Klimaallianz (O.K.) und die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland begrüßen ausdrücklich die Entscheidung der Stadt, sich zur Teilnahme am Förderprogramm „Masterplan 100% Klimaschutz“ zu bewerben. Dazu die O.K.: „Die Umsetzung des Masterplans wird eine Herausforderung, ist aber machbar und absolut erforderlich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieeinsparung, Erneuerbare Energien, Klimastadt
Kommentare deaktiviert für 30.4.11 – „Masterplan 100% Klimaschutz“ – Osnabrück bewirbt sich zum BMU-Förderprogramm