Die O.K. ruft auf, am Samstag, dem 22.3. gemeinsam zur Großdemo nach Hannover zu fahren (Treffpunkt 8:45 am Hbf, ab dort Niedersachsenticket). Denn jetzt braucht es viel politischen Druck: Die Gabriel-Entwürfe, die das Bundeskabinett Anfang April beschließen will, gefährden massiv die Energiewende und schaden damit allen Klimaschutz-Projekten – auch in Osnabrück. Nach der Berliner Großdemo im November protestieren deshalb jetzt Zehntausende in Düsseldorf, Hannover, Kiel, Mainz/Wiesbaden, München und Potsdam.
Was folgt aus den GroKo-Entwürfen?
- Die Energiewende wird ausgebremst – das Ziel der Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien wird hinausgeschoben.
- Dezentrale Solaranlagen und die kostengünstige Windenergie an Land werden gedeckelt – also gerade die dezentrale Energie in Hand der BürgerInnen.
- Kohlekraftwerke und Kohle-Tagebau laufen ungebremst weiter – die Kohlelobby will sich durchzusetzen. 2013 wurde so viel Braunkohle verstromt wie nie zuvor.
- Stromtrassen werden massiv ausgebaut – vor allem, um Braunkohlestrom und die Offshore-Windkraft der Stromkonzerne zu transportieren.
- Eine Hintertür zur AKW-Laufzeitverlängerung wird schon wieder geöffnet – statt jetzt sofort aus der Atomindustrie auszusteigen.
Die O.K. fordert stattdessen schon lange:
- Ausbau dezentraler Erneuerbarer Energien, sofortiger Atomausstieg, Kohle-Ausstiegsgesetz und Frackingverbot jetzt – statt Exportboom für Kohlestrom.
- Damit die Energiewende nicht die „letzte Party der Industrieländer“ wird, sondern globaler Klima- und Ressourcengerechtigkeit entspricht, muss unser Energieverbrauch massiv sinken. Effizienz alleine reicht nach allen bisherigen Erfahrungen nicht, wir brauchen ein anderes Wirtschaften.
- Energiewende braucht Energiedemokratie: Mitbestimmung der BürgerInnen bei Entscheidungen zur kommunalen Energieversorgung, zu EE-Ausbau und Stromtrassen.
- Energiewende muss sozial sein: Verbot von Stromabklemmungen und Energiesicherung für Hartz IV statt immer mehr EE-Umlagebefreiung.
Mehr dazu im Reader „Auf dem Weg zur Klimastadt“, Link/PDF auf dieser Page!