16.9., 19:30 im Saal der Kathol. Familienbildungsstätte, Große Rosenstr. 18. Osnabrück – Weltweit jeder fünfte Baum wird für die Herstellung von Zellulose gefällt. Die Osnabrücker Klimaallianz lädt gemeinsam mit dem Aktionszentrum 3. Welt und der Stadt Osnabrück zu einem Diskussions- und Informationsabend ein über den Zusammenhang zwischen Papierherstellung, Klimaschutz und den Rechten der Indigenen. Das Podium verspricht ein sehr lebendiges Gespräch: VertreterInnen der Papierindustrie, einer Regenwald-NGO und der Verbaucherzentrale vertreten ihre Argumente. Die O.K. bringt Forderungen ein berichtet natürlich auch über die Osnabrücker Recyclingpapier-Kampagne.
Kategorien
- Abfallvermeidung (3)
- Atomausstieg (4)
- Beschaffung (3)
- Energieeinsparung (3)
- Ernährung (1)
- Erneuerbare Energien (6)
- Klimagerechtigkeit (5)
- Klimastadt (9)
- Kohleausstieg (3)
- Mobilität und Stadtplanung (7)
- O.K. (9)
Diese Seite läuft mit echtem Ökostrom.